Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Schulleiterin Andrea Schindler und wünschen ihr einen guten Start am Sunderplatz. 🙂
Die VGS-Gruppe „Wackelzähne“ ist ab sofort unter einen neuen Telefonnummer erreichbar: 0157-53274432.
Ukrainische Waisenkinder bedanken sich für eure und Ihre Spenden:
Sunderplätzchen sammeln: Von Kindern für Kinder
In der vergangenen Woche haben alle Kinder der GGS am Sunderplatz Kleiderspenden für ukrainische Kinder gesammelt. Nun hoffen wir, dass die Kleidung schnell bei den Kindern ankommt. Vielen Dank für eure und Ihre Unterstützung. Das Sunderplatzteam 🙂
Liebe Eltern, hier erhalten Sie nützliche Informationen der Landesanstalt für Medien NRW zum Thema „Mediennutzung in der Familie“: Mediennutzung_in_der_Familie_2021 Medienkompetenzbericht_2020_2021 Infokarte_Medien
Liebe Eltern, hier erhalten Sie Informationen der Stadt Mülheim über Kinder-Impfungen gegen COVID19.
Was tun, wenn Ihr Kind erkrankt ist? Diese Übersicht kann Ihnen helfen: Erkrankung Kind Schaubild
Hier ein paar Informationen unserer Sozialpädagogin Frau Redeker für die zukünftigen Schulkinder:Hurra, ich bin ein Schulkind
„Unsere Rektorin hat nun Ruhe, braucht nun gar nicht mehr zur Schule…“ Heute haben wir mit allen Kindern den Abschied von Frau Maaß gefeiert. Als Überraschung für die Kinder hat Frau Maaß den Liedermacher Anders Orth „Lila Lindwurm“ engagiert.
Wir wünschen Frau Maaß nun alles Gute für ihren wohlverdienten Ruhestand 🙂
Die Mäuse der ehemaligen Klasse 4b haben den 50. Geburtstag der Maus gefeiert!
Um sich bei Logineo NRW einzuloggen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: http://sunderplatz.nrw.schule
Wir haben gemeinsam 449,2 kg Kronkorken für einen guten Zweck gesammelt!
Katholische Gottesdiensttermine und Kontaktstunden Evangelische Gottesdienst- und Kontaktstunden
Kontakt: Sunderweg 90, 45472 Mülheim an der Ruhr, Tel.: 0208 – 49 67 04, Fax: 0208 – 49 67 73, Mail: GGSSunderplatz@muelheim-ruhr.de
Öffnungszeiten des Sekretariats/ Frau Hollenberg: Dienstags und donnerstags von 8.00 – 13.30 Uhr sowie jeden zweiten Freitag von 8.00 – 13.30 Uhr
Aktualisiert am 18.05.2022